Für eine renommierte Altersresidenz in der Agglomeration Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen:
Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 50-90% als Dauernachtwache
Der Einsatz als Pflegefachperson im Nachtdienst verläuft meist etwas ruhiger. Dadurch lässt sich für einzelne Bewohnerinnen und Bewohner mehr Zeit für individuelle Wünsche oder Gespräche erübrigen. Zudem profitiert man von zusätzlichen Nacht- und Zeitzulagen sowie der einfacheren Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben. Diese Stelle ist ideal, um ein Teilzeitpensum zu arbeiten. Gemeinsam mit einer versierten Pflegehilfe sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf während der Nacht. Dabei leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu Lebensqualität und Wohlbefinden und übernehmen u.a. diese Aufgaben:
- Hautverantwortung für die liebevolle und professionelle Pflege und Betreuung während der Nachtstunden
- Bedürfnisorientierte Handlungsweise bei der Verrichtung von pflegerischen, medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
- Relevante Eintragungen in der elektronischen Pflegedokumentation und Übergabe beim Rapport
Anforderungen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF
(Ausländische Diplome nur mit schweizerischer Äquivalent-Anerkennung) - Interesse und Freude an der Arbeit im Nachtdienst
- Gute körperliche Konstitution
Darauf dürfen Sie sich freuen
Diese Institution schätzt ihre Mitarbeitenden und sorgt mit teambildenden Massnahmen für ein wertschätzendes Miteinander in angenehmen Arbeitsklima. Denn alle Funktionsstufen und Perspektiven sind wichtig.
Profitieren Sie zudem von diesen Vorteilen:
- Adäquate Anstellungsbedingungen mit sechs Ferienwochen
- Eine gute berufliche Vorsorge auch im Teilzeitpensum – der Koordinationsabzug ist dem Beschäftigungsgrad angepasst
- Ansprechendes Arbeitszeitmodell mit regelmässigen Arbeitszeiten im Nachtdienst
- Marktgerechtes Salär mit individueller Lohnerhöhung nach Arbeitsleistung sowie überobligatorische Zulagen
- Wertschätzendes Betriebsklima in einem gegenseitig unterstützenden Arbeitsumfeld mit transparenter Kommunikationskultur und kurzen Entscheidungswegen
- Zentrale Lage, nur wenige Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt
Bewerbungsweg
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an die nachstehende E-Mail-Adresse: hallo@curavero.ch
Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, prüfen wir diese sorgfältig und melden uns zeitnah bei Ihnen.
Auf dem Postweg eingeschickte Papierdossiers werden berücksichtigt aber aus administrativen Gründen nicht retourniert. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die Curavero nach Abschluss des Prozesses konform entsorgt.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Michèle Friedli, Telefonnummer 031 381 00 77.