24/02/2025

Ref.Nr: 1300

Berufsbildungsverantwortliche/Berufsbildungsverantwortlichen Pflege

Für ein Alterszentrum in der Region Berner Seeland suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n:

Berufsbildungsverantwortliche/Berufsbildungsverantwortlichen Pflege
(Regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag)

In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungs- und Weiterbildungskonzepten in der Institution. Du übernimmst die Beratung und Anleitung der Berufsbildenden in der Pflege (BB) und begleitest die Studierenden Tertiärstufen HF und Fachpersonen Langzeitpflege und -betreuung sowie Lernende (FaGe und AGS) im Alltag. Zudem unterstützt du die Aus- und Weiterbildungsarbeit mit punktuellen Einsätzen in der direkten Pflege (Coaching, Bedside Teaching).

Du gestaltest Lehrpläne aktiv mit, überwachst das Vorhandensein der Lernfelder in den Kompetenzbereichen der Lernenden und Studierenden und trägst die Verantwortung für die Umsetzung des Ausbildungskonzepts. Durch innovative Projekte (zum Beispiel Aufbau einer Lernwerkstatt oder Lernstation u.a.) förderst du eine praxisnahe und nachhaltige Ausbildung. Dein Ziel ist es, die Ausbildungsziele erfolgreich zu erreichen und dabei eine individuelle sowie professionelle Betreuung der Bewohner/innen sicherzustellen.

Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position bietet dir viel Eigenständigkeit, Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, dein Fachwissen einzubringen und weiterzuentwickeln.

Anforderungsprofil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH (bei ausländischem Diplom ist eine schweizerische Anerkennung des SRK erforderlich)
  • Erfahrung im Gesundheitswesen sowie in der pädagogischen Arbeit
  • Zusätzliche Qualifikation in der Berufsbildung oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
  • Hohe Kundenorientierung sowie die Fähigkeit, im Team, mit Führungskräften und in Netzwerken zu arbeiten

Darauf darfst du dich freuen

Diese Institution lebt eine innovative Kultur, die dein Potential fördert. Nutze die Möglichkeiten Weiterbildungsangebote wahrzunehmen und deine beruflichen Perspektiven zu gestalten.

Eine hohe Arbeitsqualität und Freude an der Zusammenarbeit im Team, stehen im Mittelpunkt. Ein Personalschlüssel über den kantonalen Richtlinien, ein feines Restaurant und eine gute Infrastruktur erleichtern den Arbeitsalltag. Das Alterszentrum liegt zentral und ist sehr gut an den Öffentlichen Verkehr angebunden.

Bewerbungsweg

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an: hallo@curavero.ch

Sobald deine Unterlagen eingegangen sind, erhältst du eine schnelle und diskrete Rückmeldung. Bitte beachte, dass Papierdossiers aus administrativen Gründen nicht retourniert werden.

Für Fragen und weitere Informationen steht dir Frau Michèle Friedli, Ansprechperson für Fachpersonen Pflege, gerne zur Verfügung. Telefon: 031 381 00 77.

    Bewerben Sie sich jetzt für diese Stelle!


    *) obligatorische Felder